herzintakt
LAG Herz und Kreislauf
Ihr Herz ist der wichtigste Muskel Ihres Körpers. Eine Herzerkrankung kann Ihr Leben von heute auf morgen verändern. Daher helfen wir bevor etwas passiert mit Informationen, Beratungen und Gesundheitsangeboten.
Aber auch, wenn Sie oder Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte bereits von einer Herzerkrankung betroffen sein sollten, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir, die Landesarbeitsgemeinschaft Herz und Kreislauf in Schleswig-Holstein e.V., kurz LAG, möchten Ihnen dabei helfen, Ihr Leben lebenswert zu gestalten.
Wir verstehen uns als koordinierende und kooperierende Arbeitsgemeinschaft für die relevanten Berufsgruppen, Institutionen, Behörden und Einzelpersonen, die sich aktiv mit dem Problem der Rehabilitation und Prävention von chronischen Herzkrankheiten befassen.
Helfen Sie auch weiterhin der Herzgesundheit vor Ort. Unterstützen Sie unser Engagement für die Menschen im Land Schleswig-Holstein!

Informationen für…
Aktuelles
- DGPR Übungsleiterausbildung Innere Medizin – Jetzt Plätze sichern!Die Ausbildung „Herzgruppenleiter DGPR – Innere Medizin“ hat einen Umfang von 120 UE (1 UE = 45 Minuten). Es handelt sich dabei um eine B-Lizenz-Ausbildung mit medizinischem Schwerpunkt. TeilnehmerInnen müssen min. 18 Jahre alt sein und eine der folgenden Qualifikationen …
- Online-Umfrage zum Thema Gesundheitsversorgung und HerzerkrankungenLiebe Herzpatientin, lieber Herzpatient, wir laden Sie herzlich ein, an einer internationalen Online-Umfrage zum Thema Gesundheitsversorgung und Herzerkrankungen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Personen: Diese Umfrage ist Teil des europäischen PROFID-Projekts, das daran arbeitet, die Entscheidungsgrundlagen für medizinisches Fachpersonal …
- Hat der gute alte Fahrradbelastungstest ausgedient? Wer benötigt noch ein Belastungs-EKG (Ergometrie)?Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, liebe Ärztinnen und Ärzte in den Herzgruppen, angesichts aktueller Veröffentlichungen und Leitlinien könnte man den Eindruck gewinnen, die fahrradergometrische Belastungsuntersuchung (Belastungs -EKG, Ergometrie) hätte in der Kardiologie keinen Platz mehr. Warum verlangen wir die standardisierte Ergometrie …
- Gründung einer Selbsthilfegruppe Herz-Kreislauf-ErkrankungenAuf Initiative und mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaft Herz und Kreislauf in Schleswig- Holstein e.V., ist beabsichtigt, nördlich des Kanals eine Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Erkrankte zu gründen. Selbsthilfe heißt, die Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und zu lernen, mit der …